Zu Vermieten

Wir vermieten für 180,- € pro Woche (Nebenkosten eingeschlossen) unser kleines Nebenhaus in Le Vernay, einem Ortsteil von Sémelay in Burgund. Unser großes Haus, das wir seit 1994 als Zweitwohnung nutzen, befindet sich dem kleinen Haus gegenüber auf der anderen Straßenseite.

Das kleine Haus ist vollständig renoviert. Es hat einen Wohn- und Küchenraum mit einer Bettcouch und einer Kochecke. Ein Kaminofen (Holz ist vorhanden) sorgt an kühlen Abenden für Wärme und Gemütlichkeit. Für zwei Personen (bei Nutzung der Schlafcouch auch mehr) sollte es sich dort bequem leben lassen. Kinder sind willkommen. Es wird ihnen neben den Kühen, Pferden, Hunden und Katzen in der Nachbarschaft gefallen.

Das Haus hat ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett (mit deutschem Bettzeug) und einem Ausgang auf die Terrasse vor dem Haus. Daneben gibt es ein großzügiges Bad, in dem auch eine Waschmaschine zur Verfügung steht.

Mit Verbindung zur Terrasse hat das Haus im rückwärtigen Teil einen Anbau mit einem Weinkeller sowie zur Vorderseite hin eine geräumige Garage, die aber nicht mit vermietet wird. Außerdem steht ein großer Garten zur Verfügung mit einer Liege- und Spielwiese und einer erstklassigen Boule-Bahn. Hier kann auch gegrillt werden. Grill, Liegestühle, Boulekugeln usw. sind vorhanden.

Bitte beachten Sie, dass wir bei dem sehr günstigen Preis nicht für die Wäsche und Reinigung
aufkommen können. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihre Bettwäsche und Handtücher mitbringen und eine Endreinigung vornehmen (Staubsauger etc. sind vorhanden).

Anfrage

Adresse

Müller-Solger
9 rue du puits
Le Vernay, Semelay
58360
France

Kultur, Natur, Kur

Es lohnt sich, nach Le Vernay zu kommen. Eine bezaubernde Landschaft, frische Luft und viel Ruhe finden Sie vor der Haustür. In der näheren Umgebung sind neben der wertvollen romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert in Sémelay als Höhepunkte zu nennen: die bedeutende Römerstadt Autun (www.autun.com) mit der Sankt Lazarus-Kathedrale und großartigen Zeugnissen aus der Römerzeit, die Ausgrabungen der Gallierstadt Bibracte ( www . bibracte . fr ) und Château-Chinon ( www.ville- chateau – chinon .fr ) , das Herz des großen Naturparks Morvan, der mit seinen bis zu über 900 Meter hohen Bergen und seinen Seen und Flüssen zum Wandern, Angeln und Baden einlädt (www.parcdumorvan.org).

Auf den nahen burgundischen Kanälen kann man auch Boot fahren. Im größeren Umkreis sind Cluny und Taizé im Süden, Beaune und Dijon im Osten, Vézelay und Auxerre im Norden und Nevers und die Schlösser der Loire im Westen gut zu erreichen. Unter vielen anderen speziellen Zielen sind besonders gut erreichbar und zu nennen: das Musée de la Résistance in Saint Honoré-les-Bains, das (Mitterrand) Musée du Septennat in Château-Chinon, die Loire in Décize, die Schlösser Sully, La Rochepot und Couches sowie das Vauban-Schloss Bazoches bei Vézelay und natürlich die Weinorte an der Côte d’Or (u.a. Meursault, Volnay und Pommard) oder an der Loire (u.a.Sancerre und Pouilly). In unmittelbarer Nähe, nur 6 km entfernt, finden Sie überdies den kleinen Kurort Saint Honoré-les Bains. Man ist dort auf Krankheiten der Atemwege und rheumatische Erkrankungen spezialisiert, bietet aber auch zahlreiche Wellness-Programme an (www.st honore -les- bains .com ). Dort gibt es ein Schwimmbad (Hallen- und Freibad), Tennisplätze und auch ein Kino sowie im Sommer verschiedene Aktivitäten von Konzerten und literarischen Veranstaltungen bis hin zu geführten Wandertouren.

Wir, die Müller-Solgers, sind schon seit 30 Jahren immer wieder in Le Vernay. Zunächst hatten uns Freunde das Haus ihrer Familie überlassen. Unsere beiden Kinder waren damals 11 und 13 Jahre alt. Dann haben wir dort 1993 unser großes Haus gekauft und modern ausgebaut. Im Jahre 2004 haben wir das kleine Haus gegenüber dazu erworben und grundlegend renoviert. Dieses vermieten wir und verbringen selbst in Le Vernay ca. 20 Wochen im Jahr.

Categories: le Vernay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.